Die sogenannte intellektuelle Rechte gründet Institute und hüllt sich in ein akademisches Gewand. Zusammen mit Pegida und Co bringt sie ihre Botschaft auf die Strasse.
Die intellektuelle Rechte versucht mit Instituten, Verlagen und Literatur das Rüstzeug für die gesamte rechte Ideologie zu liefern. Ihre Ideen sind bestimmt vom Ethnopluralismus, also der kulturalistischen Reinhaltung der einzelnen Völker. Sie begründen ihre Ideologie mit im Kern biologistischen Vorstellungen und behaupten, das eine Vermischung der Völker zu einer Schwächung führen würde. Wir sprechen im Podcast darüber, woher ein solches Weltbild kommt, und wie man dagegen argumentieren kann.
Shownotes:
Ein Literaturtipp für jene, die sich eingehender mit der Neuen Rechten, ihrer Entwicklung etc. beschäftigen möchten:
Volker Weiß: Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes. (2017)
Jetzt ganz frisch auch bei der Bundeszentrale für politische Bildung fürn schmalen Taler zu bestellen.
https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/politische-grundfragen/254337/die-autoritaere-revolte
Danke für die Ergänzungen