In einem historischen Abriss teilt Martin die Geschichte der rechtsextremen Parteien nach 1945 in 5 Phasen ein. Im Besonderen beleuchten wir die Geschichte der NPD und setzen uns mit Sinn und Unsinn von Parteiverboten auseinander.
Shownotes:
- Welche Rechtsaussen-Parteien gibt es in Deutschland?
- Rechtsextreme Parteien
- Entwicklung des parteiförmig organisierten Rechtsextremismus nach 1945
- Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
- NPD Verbot
Bücher zum Thema
- Pfahl-Traughber, Armin: Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland. Stöss, Richard: Rechtsextremismus im Wandel.
- Virchow/Dornbusch (Hrsg.): 88 Fragen und Antworten zur NPD
- Häusler, Alexander (Hrsg.): Die Alternative für Deutschland. Programmatik, Entwicklung und politische Verortung.